Page 29 - Karl Hecht - Gefahr WLAN
P. 29
WLAN Prof. em. Prof. Dr. med. habil. Karl Hecht Gnevyshev, M. N.;K. F. Novikova (1972): The influence of solar activity on the Earth’s biosphere (Part I). Inter-
discipl. Cycle Res. 3:99
Halberg, F.; G. Cornélissen; K. Otsuka; Y. Watanabe; G. S. Katinas; N. Burjoka; A. Delyukov; Y. Gorgo; Z. Zhao; A. Weydahl; R. B. Sothern; J. Siegelova; B. Fiser; J. Dusck; E. V. Syutkina; F. Perfetto; R. Tarqui- ni; R. B. Singh; B. Rhees; D. Lofstrom; P. Lofstrom; P. W. C. Johnson; O. Schwartzkopff; International BIOCOS Study Group (2000): Cross-spectrally coherent ca. 10,5- and 21-year biological and physical cycles, magnetic storms and myocardial infarctions.
Halberg, F.; G. Cornélissen; K. Otsuka; Y. Watanabe; G. S. Kalinus; N. Burioka; A. Delyukova; B. Fiser; J. Du- sek; E. V. Syutkina; F. Perfetto; R. Tarquini; R. B. Singh; B. Rhees; D. Lofstrom; P. Lofstrom; P. W. C. Johnson; O. Schwartzkopff (2001): Cross-spectrally coherent ~10,5 and 21 year biological and physical cycles, magnet storms and myocardial infarctions. Neuroendocrinology Letters 21, S. 233-258
Hecht, K.; H.-U. Balzer (1997): Biologische Wirkungen elektromagnetischer Felder im Frequenzbereich 0 bis 3 GHz auf den Menschen. Auftrag es Bundesinstituts für Telekommunikation. Auftrag Nr. 4231/630402. Inhaltliche Zusammenfassung einer Studie der russischsprachigen Literatur von 1960 - 1996
Hecht, K. (2008): Der Wert der Grenzwerte für Handystrahlungen. Reihe der Kompetenzinitiative. Internet- pubkikation der Kompetenzinitiative e. V. http://kompetenzinitiative.net/KIT/KIT/handy-mobilfunk- grenzwerte-risiken-gesundheit/
Hecht, K. (2012): Zu den Folgen der Langzeitwirkungen von Elektrosmog. Schriftenreihe der Kompetenzinitia- tive zum Schutz von Mensch, Umwelt und Demokratie. Heft 6
Hecht, K. (2018): Vielkrankheiten - Patienten und Magnesiummangel. Antworten auf Fragen zur Volkskrankheit Multimorbidität. Spurbuch Verlag. 86 Seiten
ISBN 9783887785291
Heine, H. (1988):Histophysiologie der enteralen Aufnahme von Mikrodimensionierten Pollen. Therapeutikon 9, S. 506-511
Heine, H. (2001): Chronisches Erschöpfungssyndrom und Grundregulation. Ärztezeitschrift für Naturheilverfah- ren 42, S. 774-780
King, M. G.; A. J. Husband (1996): Konditionierung immunologischer Funktionen. In: M. Schedlowski; U. Tews (Hrsg.): Psychoimmunologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin, Oxford, S. 537-560
Klitzing von, L. (2016): Artifizielles EMG nach WLAN-Langzeitexpositon. Umwelt, Medizin, Geselschaft 29/04, S. 39
Klosterhalfen, W.; S. Klosterhalfen (1990): Psychoimmunologie. In: Uexküll: Psychosomatische Medizin. Urban und Schwarzenberg, München, Wien, Baltimore, S. 195-211
König, H.; F. Ankermüller (1960): Über den Einfluss besonders niederfrequenter elektrischer Vorgänge in der Atmosphäre auf den Menschen. Die Naturwissenschaften 21, S. 486-490
König, H. L. (1974a): ELF and VLF signal properities: Physical characteristics. In: M. A. Persinger (ed): ELF and VLF Electromagnete Field Effects. Plenum Press, New York, London, S. 9-34
König, H. L. (1975): Unsichtbare Umwelt. Moos, Eigenverlag, München
Lipa, B. J.; P. A. Sturrock; E. Rogot (1976): Search for correlation between geomagnetic disturbance and morta-
lity. Natur 259, S. 302-304
Ludwig, W. (2000): Die biophysikalische Informationsübertragung und -speicherung. Grundlagen der bioinfor-
mativen Medizin - Praktische Umsetzung neuester Erkenntnisse. RegulationsMedizin 5, Heft 1
Ludwig, W. (2002): Körper, Seele, Geist im Lichte der modernen Naturwissenschaften. Interview zu den biophy- sikalischen Grundlagen eines neuen Medizinverständnisses. Aus der Festschrift Dr. rer. nat. W. Ludwig zum 75. Geburtstag. Bioinfomative Medizin. Ein Lesebuch aus der Praxis für die Praxis. AMB GmbH, D- 97941 Tauberbischofsheim
Maes, W. (2013): Stress durch Strom und Strahlung. Baubiologie: Unser Patient ist das Haus. IBN (Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit), Neubeueren, 1.100 Seiten
Marha, K.; J. Musil; H. Tuha (1968/1971): Electromagnetic Fields and the Life Environment. San Francisco Press, San Francisco, 1968 Prag (tschechisch), 1971 San Francisco (englisch)
Marino, A. A. (1988): Modern Bioelectricity. Marcel Dekker, New York
!29