Page 19 - Karl Hecht - Gefahr WLAN
P. 19
WLAN Prof. em. Prof. Dr. med. habil. Karl Hecht
Bei diesen EMF stehen das wellenförmige EF und das dazugehörige MF senkrecht aufeinander. Beide Felder schwingen zur Ausbreitungsrichtung. (Alle technischen EMF polarisieren: WLAN, DECT, UMTS usw.)
Natürliche EMF unterliegen keiner Polarisation.
Natürliche EMF wie kosmische Mikrowellen, die Schumannsche Resonanz, sichtba- res Licht und Infrarot der Sonne sowie Strahlungen der Erdkruste von kristallinen Elementen, z. B. von Silikaten. Sie unterliegen nicht der Polarisation.
Alle technischen, vom Menschen produzierten EMF-Strahlungen polarisieren und vermögen die biologische Aktivität, vor allem an der Zellmembran, besonders der Gehirnzellen, ohne Notwendigkeit zu erhöhen, wodurch Stress und oxidativer Stress erzeugt werden.
Dieses vollzeiht sich dadurch,
1. dass polarisierte EMF-Strahlungen konstruktive Interferenz verursachen, was eine Erhöhung ihrer Intensität zur Folge hat, die Stressorenwirkungen auslöst.
2. dass den Elektrolytionen, die in und um die Zellmembranen, die die Bioelektrizität erzeugen und dabei körpereigene Oszillationen ausüben, die Frequenzen der polari- sierenden Frequenzen der technischen EMF-Strahlungen aufgezwungen werden. Infolge dessen entstehen erhebliche Regulationsstörungen durch Wirkungen additi- ver elektrostatischer Kräfte auf die Sensoren der Zellmembranen und bei Nervenzel- len auf die Membranen der Synapsen.
Gleichzeitig wird durch die polarisierenden technischen EMF-Strahlungen der Ein- fluss der lebenswichtigen natürlichen EMF, z. B. die Schumannsche Resonanz mit der in der Evolution herausgebildeten Synchronisationssymbiose gestört oder sogar ausgeschaltet. Das ist vor allem für die Nervenzellmembran und der Nervensynap- senmembran ein harter Schlag: Depressionen, degenerative Hirnerkrankungen kön- nen bei längerer Einwirkungsdauer (> 3-5 Jahre) die Folge davon sein.
Da die Herzzellen evolutionsbedingt schon auf sehr schwache Intensitäten elektro- magnetischer Felder reagieren, werden die Spannungssensiblen Ionenkanäle/Kanal- proteine ohne funktionelle Notwendigkeit irregulär aktiviert, was mit Stressorwirkung gleichzusetzen ist.
Der gesunde menschliche Organismus kann das zunächst kompensieren. Aber bei längerer Einwirkungsdauer werden die Adaptationsgrenzen überschritten und Krank- heiten verursacht.
Es gibt Menschen, die hypersensibel sind, bei denen treten die Krankheiten schon sehr schnell auf. Es gibt aber auch Menschen, die sehr widerstandsfähig sind. Diese können längere Zeit mit den Strahlungen fertig werden, aber eines Tages doch einen Einbruch erleiden. Diese individuell unterschiedlichen Reaktionen der Menschen ist unbedingt bei der Beurteilung der Wirkung technischer EMF-Strahlen zu berücksich- tigen.
!19