Page 278 - Auswirkungen-HF-EMF-auf-die-Gesundheit
P. 278
Drucksache 20/5646
– 278 –
Deutscher Bundestag – 20. Wahlperiode
Autor (Jahr) (OHAT- Studienqualität
Studiendesign Land Beobachtungszeit- raum
Studienpopulation Alter
Anzahl
Exposition Expositionsgruppen Abschätzungsmethode
Endpunkt Abschätzungsmethode
Ergebnisse
Schlussfolgerung laut Autoren
Guxens et al. (2019)
(hohe Qualität)
Querschnittsstu- die
Niederlande 2008–2009
Kinder aus der ABCD- Kohorte
5 Jahre 3.102
Mobiltelefon, Schnurlostelefon, Mo- bilfunkbasisstation, Schnurlostele- fonbasisstation, WiFi:
Anzahl an Anrufen/Woche, Basisstation von Schnurlostelefon und WiFi zu Hause vorhanden; Kontrolle: Computer-/Videospielen und Fernsehen einschließlich DVD und Video
Fragebogen (von Mutter ausgefüllt, als das Kind 7 Jahre alt war)
Berechnung der häuslichen Exposi- tion durch Mobilfunkbasisstationen mit 3-D-georäumlichem Funkwellen- ausbreitungsmodell (NISMap)
Verhalten bei 5-Jährigen: Auffälligkeiten (emotio- nale Probleme, Verhal- tensschwierigkeiten, Hy- peraktivität/Aufmerksam- keitsprobleme und Prob- leme im Umgang mit Gleichaltrigen)
Stärken (prosoziales Ver- halten)
SDQ-Fragebogen (von Leh- rer und Mutter ausgefüllt)
emotionale Probleme (Angabe der Mut- ter):
höherer HF-EMF-Level (>90. Perzentil) von Mobilfunkbasisstationen: OR 1,82 (KI95 % 1,07–3,09), Verhaltensauffälligkeiten (Angabe des Lehrers):
50.–90. Perzentil der Exposition bei Mo- bilfunkbasisstationen: OR 1,37 (KI95 % 1,02–1,83)
prosoziales Verhalten (Angabe des Leh- rers):
Basisstation für Schnurlostelefon: OR 0,68 (KI95 % 0,48–0,97) (Verbesserung), Probleme im Umgang mit Gleichaltrigen (Angabe der Mutter): Basisstation für Schnurlostelefon: OR 0,61 (KI95 % 0,39– 0,96) (Verbesserung), Verhaltensschwierigkeiten (Angabe des Lehrers): <1 Mobiltelefonanruf pro Wo- che: OR 0,67 (KI95 % 0,47–0,95) (Verbes- serung)
Kontrolle: Hyperaktivität (Angabe der Mutter):
0,5–1 h/Tag Computer-/Videospielen: OR 1,44 (KI95 % 1,01–2,06),
≥1,5 h/Tag Fernsehen: OR 3,13 (KI95 % 1,43–6,82)
Schlussfolgerung: Es wurden keine kon- sistenten Hinweise auf einen Zusammen- hang zwischen Mobil- und Schnurlostele- fonnutzung und dem Verhalten festge- stellt.
orabfassung – wird durch die endgültige Fassung ersetzt