Page 277 - Auswirkungen-HF-EMF-auf-die-Gesundheit
P. 277
Deutscher Bundestag – 20. Wahlperiode – 277 – Drucksache 20/5646
Autor (Jahr) (OHAT- Studienqualität
Studiendesign Land Beobachtungszeit- raum
Studienpopulation Alter
Anzahl
Exposition Expositionsgruppen Abschätzungsmethode
Endpunkt Abschätzungsmethode
Ergebnisse
Schlussfolgerung laut Autoren
Sudan et al. (2016) (moderate Qua- lität)
Kohorten-studie Dänemark
1996–2002, Follow-up im Alter von 7 und 11 Jah- ren
Update von Divan et al. (2008) und Divan et al. (2012)
Mutter-Kind-Paare aus der DNBC-Kohorte
0–11 Jahre 47.721
Mobiltelefon:
Mutter: Nutzung während der Schwangerschaft (pränatal: nein (Re- ferenz), ja)
Kind: Nutzung im Alter von 7 Jahren (postnatal: nein (Referenz), ja)
Fragebogen (von Mutter ausgefüllt, als das Kind 7 Jahre alt war)
Verhaltensauffälligkeiten bei 7- und 11-Jährigen: emotionale Probleme, Ver- haltensschwierigkeiten, Hyperaktivität/Aufmerk- samkeitsprobleme, Prob- leme im Umgang mit Gleichaltrigen
SDQ-Fragebogen (von Mutter ausgefüllt)
Verhaltensauffälligkeiten bei 11-jährigen Kindern (keine Auffälligkeiten im Alter von 7 Jahren):
pränatale und postnatale Exposition: OR 1,58 (KI95 % 1,34–1,86), nur pränatale Exposition: OR 1,41 (KI95 % 1,20–1,66), nur postnatale Exposition: OR 1,36 (KI95 % 1,14–1,63)
ähnliche signifikante Ergebnisse in Un- tergruppen
Schlussfolgerung: Die Ergebnisse sind konsistent mit denen der vorangegange- nen Studien und deuten auf einen mögli- chen Zusammenhang zwischen pränata- ler und/oder postnataler Exposition und Verhaltensauffälligkeiten hin.
Niederlande
Guxens et al. (2013) (moderate Quali- tät)
Kohorten-studie Niederlande
2003–2004, Follow-up im Alter von 5 Jahren
Mutter-Kind-Paare aus der ABCD-Kohorte
0–5 Jahre 2.618
Mobiltelefon, Schnurlostelefon: Mutter: Nutzung während der Schwangerschaft:
Anzahl an Anrufen/Tag (0 (Referenz), <1, 1–4, ≥5)
Verwendung einer Freisprechanlage
Fragebogen (von Mutter ausgefüllt, als das Kind 7 Jahre alt war)
Verhaltensauffälligkeiten bei 5-Jährigen:
emotionale Probleme, Ver- haltensschwierigkeiten, Hyperaktivität/Aufmerk- samkeitsprobleme und Probleme im Umgang mit Gleichaltrigen
SDQ-Fragebogen (von Mutter und Lehrer ausge- füllt)
keine statistisch signifikanten Ergeb- nisse
Schlussfolgerung: Es wurden keine Hin- weise auf einen Zusammenhang zwi- schen der Mobil- und Schnurlostelefon- nutzung der Mutter während der Schwangerschaft und dem Verhalten des Kindes im Alter von 5 Jahren gefunden.
orabfassung – wird durch die endgültige Fassung ersetzt